Rezept für eine „Basic Chicken Soup“

Die Hühnerbrühe ist ein richtiger Klassiker unter den Ramen Brühen. Sie wird, im Gegensatz zur einfachen Hühnerbrühe, mit Zutaten gekocht, welche den Umami-Geschmack intensivieren. Trotzdem bleibt es simpel, nur etwas mehr Zeit müsst ihr mitbringen 😉.


Benötigte Zutaten:

  • 1 großes *Konbu Blatt
  • 5 *getrocknete Shiitake
  • 3l Wasser
  • ca. 1kg Hühnerfleisch mit Knochen (Flügel, Keule, ganzes Huhn)
  • 1 Teelöffel Sake/Reiswein oder trockener Weißwein

Zubereitung:

  1. Gebt das Konbu Blatt und die Shiitake Pilze in das kalte Wasser und lasst es dort über Nacht abgedeckt ziehen. Dadurch erhaltet ihr eine kalte Dashi. Habt ihr nicht so viel Zeit, könnt ihr alternativ die zwei Zutaten eine Stunde im Wasser köcheln. Entfernt abschließend jedenfalls die Alge und die Pilze aus dem Wasser.
  2. Nehmt einen zweiten Topf mit Wasser und lasst es aufkochen. Gebt dann die Hühnerteile hinein und kocht alles maximal eine Minute. Somit werden alle Trübteile ausgekocht und die Suppe wird klarer. Entfernt dann das Wasser.
  3. Gebt nun das Huhn in den Topf mit der Dashi. Erhöht die Temperatur und schöpft den aufsteigenden Schaum ab. Sobald das Wasser kocht gebt den Sake oder Weißwein hinzu.
  4. Nun mindestens vier Stunden auf niedriger Temperatur unabgedeckt simmern lassen.
  5. Abschließend die Brühe abseihen.

Daniel’s Tipps:

Ich mache mir aus den Fleischresten dann meistens ein Reisgericht. Am Besten etwas Gemüse eurer Wahl (z.B. Paprika…) kurz anbraten, das Fleisch hinzufügen und wärmen und abschließend mit etwas Sojasauce abschmecken. Dann einfach mit dem Reis anrichten und fertig.

Noch aromatischer wird es in einem anderen Rezept. Hier kommt ihr direkt zum Rezept der Hühner-Gemüse-Brühe, die sich z.B. ausgezeichnet für eine Miso-Ramen eignet. Wie z.b. für das komplette Rezept zur „Spicy Miso Ramen“.