🐷 Chashu – Zarter, geschmorter Schweinebauch für Ramen
Chashu ist das vielleicht bekannteste Topping für Ramen. Der japanische Schweinebauch wird stundenlang in einer süß-salzigen Sauce geschmort, bis er zart und aromatisch ist. Dünn aufgeschnitten, schmilzt er regelrecht auf der Zunge und verleiht jeder Ramen-Schüssel Tiefe, Fett und Umami.
📝 Zutaten (für ca. 6–8 Portionen)
- 1 kg Schweinebauch, am Stück (ohne Schwarte)
- 1 Stück Frühlingszwiebel (oder Lauchgrün)
- 2 Knoblauchzehen (angeschlagen)
- 2 Scheiben Ingwer
- 150 ml japanische Sojasauce
- 150 ml Mirin
- 100 ml Sake
- 2 EL Zucker (braun oder weiß)
- Optional: 1 TL geröstetes Sesamöl
👨🍳 Zubereitung
- Schweinebauch aufrollen (bei flachen Stücken) und mit Küchengarn fixieren – für gleichmäßiges Garen und schöne Scheiben.
- In einer heißen Pfanne rundum scharf anbraten, bis die Oberfläche goldbraun ist.
- In einen Topf geben. Mit allen übrigen Zutaten bedecken. Bei Bedarf mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist.
- Zum Kochen bringen, dann bei kleiner Hitze 2–2,5 Stunden sanft köcheln lassen.
- Herausnehmen, abkühlen lassen und mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Vor dem Servieren in feine Scheiben schneiden. Entweder kalt auf die Ramen legen oder kurz mit Brühe oder Flambierbrenner erwärmen.
💡 Tipps
- Die übrig gebliebene Sauce kannst du als Marinade für Ajitama-Eier verwenden.
- Für noch mehr Geschmack: Vor dem Servieren mit einem Küchenbrenner leicht karamellisieren.
- Lässt sich hervorragend einfrieren – ideal für Meal Prep!
🧠 Gut zu wissen
„Chashu“ stammt ursprünglich aus der chinesischen Küche. In Japan wird es jedoch nicht gegrillt, sondern langsam geschmort. Diese Methode macht das Fleisch butterweich – ein echtes Highlight in jeder Ramen-Schale.