🥚 Vegetarische Ramen mit Ei – Umami pur, ganz ohne Fleisch
Diese vegetarische Ramen ist perfekt für alle, die auf Fleisch verzichten, aber nicht auf Geschmack. Eine kräftige Gemüsebrühe trifft auf würziges Miso-Tare, geröstete Pilze, frisches Gemüse und das berühmte Ajitama-Ei. Diese Kombination ist herzhaft, nahrhaft und unglaublich aromatisch.
🍜 Zutaten für 2 Portionen
Für die Gemüsebrühe
- 1 Liter Wasser
- 4–5 getrocknete Shiitake-Pilze
- 1 Stück Kombu (ca. 10 x 5 cm)
- 1 Karotte (in Stücken)
- 1 Zwiebel (halbiert, ungeschält)
- 1 Lauch oder Frühlingszwiebel
- 3 Scheiben Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
Für das Miso-Tare
- 1 EL rote Miso-Paste
- 1 EL weiße Miso-Paste
- 1 TL Sojasauce
- ½ TL geröstetes Sesamöl
- ½ TL Zucker
- ½ TL Knoblauch und Ingwer (gerieben)
Für die Einlage
- 2 Ajitama-Eier (marinierte Ramen-Eier)
- 200 g Ramen-Nudeln (vegetarisch, ohne Ei im Teig)
- 100 g Champignons oder Shiitake (angebraten)
- Blanchierter Spinat oder Pak Choi
- Mais, geröstete Sesamsamen, Frühlingszwiebeln
- Optional: Nori-Streifen
👨🍳 Zubereitung
- Kombu und Shiitake mindestens 30 Minuten in Wasser einweichen, dann mit dem restlichen Gemüse ca. 45 Minuten köcheln. Kombu nach 20 Minuten entnehmen.
- Brühe durch ein feines Sieb abgießen und warm halten.
- Alle Tare-Zutaten in einer Schüssel gut verrühren.
- Ramen-Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und beiseitestellen.
- Pilze in etwas Öl anbraten, Gemüse blanchieren.
- In jede Schüssel 1,5–2 EL Miso-Tare geben und mit heißer Brühe aufgießen.
- Nudeln einlegen und mit Toppings sowie halbiertem Ei garnieren.
💡 Tipps & Varianten
- Für eine cremigere Brühe: 1 TL Tahini oder Cashewmus ins Tare rühren
- Ajitama-Eier am Vortag zubereiten – dann sind sie perfekt durchgezogen
- Mit einem Hauch Chiliöl oder Yuzu für mehr Tiefe abrunden
🧠 Gut zu wissen
Die Kombination aus Miso und Shiitake sorgt für natürliches Umami – ganz ohne Fleisch. Das Ajitama-Ei, in Sojasauce mariniert, bringt zusätzlich Cremigkeit und Würze. Diese Ramen ist damit die perfekte Brücke zwischen veganer Küche und klassischer Ramen-Tradition.