Autor: Daniel

Spezielles, Zutaten

Gochujang

🌶️ Gochujang – Scharfe fermentierte Bohnenpaste für würzige Ramen Gochujang ist eine koreanische, fermentierte Chili-Bohnenpaste mit einer Kombination aus Schärfe, Süße und Umami. Sie wird zunehmend in der Ramen-Küche verwendet, um scharfe und komplexe Aromen zu erzeugen. 🔍 Verwendung in der Ramen-Küche 🛒 Wo Gochujang kaufen? Gochujang findest du in Asia-Märkten, gut sortierten Supermärkten und […]

Grundzutaten, Must-Have, Zutaten

Getrocknete Shiitake

🍄 Getrocknete Shiitake – Intensiver Pilzgeschmack für Ramen Getrocknete Shiitake-Pilze sind ein wichtiger Geschmacksträger in der japanischen Küche. Sie bringen eine kräftige, erdige Umami-Note in Brühen, Suppen und Toppings. 🔍 Verwendung in der Ramen-Küche 🛒 Wo Shiitake kaufen? Getrocknete Shiitake-Pilze findest du in Asia-Märkten, Bioläden und online. Achte auf große, aromatische Exemplare ohne Zusatzstoffe. 📦 […]

Grundzutaten, Must-Have, Zutaten

Sesamsamen

🌰 Sesamsamen – Knackiges Aroma in schwarz und weiß Sesamsamen sind kleine, aromatische Samen, die sowohl in weißer als auch schwarzer Variante in der Ramen-Küche Verwendung finden. Sie bringen einen nussigen Geschmack und eine leichte Knusprigkeit in Toppings, Saucen und Brote. 🔍 Verwendung in der Ramen-Küche 🛒 Wo Sesamsamen kaufen? Sesamsamen bekommst du in Supermärkten, […]

Grundzutaten, Must-Have, Zutaten

Sake

🍶 Sake – Japanischer Reiswein für aromatische Ramen Sake ist ein traditioneller japanischer Reiswein, der in der Ramen-Küche zum Kochen und Verfeinern von Brühen und Marinaden verwendet wird. Er sorgt für einen runden Geschmack und mildert Fleischaromen ab. 🔍 Verwendung in der Ramen-Küche 🛒 Wo Sake kaufen? Sake bekommst du in gut sortierten Asia-Läden, Spirituosengeschäften […]

Grundzutaten, Must-Have, Zutaten

Mirin

🍶 Mirin – Süßer Reiswein für vollmundige Ramen Mirin ist ein süßer japanischer Reiswein, der häufig als Würzmittel in der Ramen-Küche und anderen japanischen Gerichten verwendet wird. Er verleiht der Brühe eine dezente Süße und rundet die Aromen ab. 🔍 Verwendung in der Ramen-Küche 🛒 Wo Mirin kaufen? Mirin gibt es in Asia-Supermärkten, gut sortierten […]

Spezielles, Zutaten

Wakame

🌿 Wakame – Mildes Algenaroma für gesunde Ramen Wakame ist eine essbare Meeresalge, die frisch oder getrocknet verwendet wird. Sie bringt eine milde, leicht süßliche Meeresnote in deine Ramen-Brühe oder als Topping in Suppen. 🔍 Verwendung in der Ramen-Küche 🛒 Wo Wakame kaufen? Wakame gibt es getrocknet in Asia-Läden und online, oft auch als gefrorene […]

Spezielles, Zutaten

Nori

🌿 Nori – Knuspriger Seetang als klassisches Ramen-Topping Nori ist getrockneter, gerösteter Seetang und gehört zu den bekanntesten Zutaten der japanischen Küche. In der Ramen-Küche wird Nori häufig als knuspriges Topping verwendet, das der Suppe eine feine Meeresnote und Textur verleiht. 🔍 Verwendung in der Ramen-Küche 🛒 Wo Nori kaufen? Getrocknete Nori-Blätter findest du in […]

Grundzutaten, Must-Have, Zutaten

Kombu

🌿 Kombu – Meeressalz und Umami für authentische Ramen Kombu ist ein essbarer Seetang aus der Familie der Braunalgen und eine der wichtigsten Zutaten für die traditionelle Dashi Brühe in der japanischen Küche. Kombu verleiht deiner Ramen-Brühe eine natürliche, mineralische Tiefe und sorgt für den charakteristischen Umami-Geschmack. 🔬 Verwendung in der Ramen-Küche 🛒 Wo Kombu […]

Spezielles, Zutaten

Yuzu

🍋 Yuzu – Japanische Zitrusfrische für besondere Ramen Yuzu ist eine seltene, aromatische japanische Zitrusfrucht, die sich durch ihr einzigartiges, frisches und blumiges Aroma auszeichnet – irgendwo zwischen Zitrone, Mandarine und Grapefruit. In der Ramen-Küche wird Yuzu als Highlight-Zutat eingesetzt, um Brühen, Toppings oder Öle eine raffinierte Zitrusnote zu verleihen. 🍜 Verwendung in der Ramen-Küche […]

Spezielles, Zutaten

Chinesische Sojasauce

🧂 Chinesische Sojasauce – Würze & Farbe für kräftige Ramen Chinesische Sojasauce unterscheidet sich deutlich von ihrer japanischen Schwester Shoyu – sowohl in Geschmack als auch in Verwendung. Besonders bei würzigen oder scharfen Ramen-Varianten wie Tantanmen kommt sie häufig zum Einsatz, da sie der Brühe eine kräftige, leicht süßliche Würze und eine tiefdunkle Farbe verleiht. […]