🐔 Chicken Chashu – Zarte Hühnerbrust als leichtes Ramen-Topping Chicken Chashu ist die leichtere Alternative zum klassischen Schweine-Chashu. Es wird aus Hühnerbrust oder Keulenfleisch zubereitet und schonend gegart. Das Ergebnis: zartes, saftiges Fleisch mit feinem Geschmack – perfekt für Shio- oder Shoyu-Ramen. 📝 Zutaten (für 2–3 Portionen) 👨🍳 Zubereitung 💡 Tipps 🧠 Gut zu wissen […]
Neueste Beiträge
Cashu
🐷 Chashu – Zarter, geschmorter Schweinebauch für Ramen Chashu ist das vielleicht bekannteste Topping für Ramen. Der japanische Schweinebauch wird stundenlang in einer süß-salzigen Sauce geschmort, bis er zart und aromatisch ist. Dünn aufgeschnitten, schmilzt er regelrecht auf der Zunge und verleiht jeder Ramen-Schüssel Tiefe, Fett und Umami. 📝 Zutaten (für ca. 6–8 Portionen) 👨🍳 […]
Ramen Nudeln
🍜 Ramen-Nudeln selber machen – So gelingen sie mit perfektem Biss Ramen schmeckt nur dann richtig authentisch, wenn die Nudeln den perfekten Biss haben. Selbstgemachte Ramen-Nudeln sind zwar etwas aufwändiger als gekaufte – doch der Unterschied ist enorm. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld kannst du deine eigenen Ramen-Nudeln herstellen. Das Ergebnis: goldgelbe, elastische Nudeln, […]
Shio Tare
🧂 Shio-Tare – Die klare Würzpaste für leichte Ramen Shio-Tare ist die leichteste und zugleich eleganteste Form der Ramen-Würze. Sie basiert auf Salz, kombiniert mit Umami-reichen Zutaten wie Kombu, getrocknetem Fisch oder Pilzen. Diese Tare ist besonders für Shio-Ramen geeignet – also klare, salzige Ramen, bei denen die Brühe im Vordergrund steht. 📝 Zutaten (für […]
Shoyu Tare
🥣 Shoyu-Tare – Die klassische Würzbasis mit Sojasauce Shoyu-Tare ist die wohl bekannteste Würzpaste in der Ramen-Welt. Sie bildet das aromatische Herz jeder Shoyu-Ramen. Das Besondere: Diese Tare bringt nicht nur Salz, sondern auch Tiefe, Umami und eine gewisse Süße mit in die Schüssel. Mit wenigen Zutaten kannst du diese Basis ganz einfach selbst herstellen […]
Frühlingszwiebel-Öl
🌿 Frühlingszwiebel-Öl – Sanftes Aromaöl mit japanischer Seele Frühlingszwiebel-Öl ist eine weniger bekannte, aber unglaublich aromatische Zutat in der japanischen Ramen-Welt. Es bringt ein sanftes, geröstetes Zwiebelaroma in deine Brühe – ganz ohne aufdringlich zu wirken. Es ist besonders geeignet für Shio-Ramen, klare Brühen oder vegetarische Varianten. 📝 Zutaten (ergibt ca. 200 ml) 👨🍳 Zubereitung 💡 […]
Chiliöl
🌶️ Chiliöl – Würzig-scharfes Aromatenöl für deine Ramen Ein gutes Chiliöl ist mehr als nur scharf. Es bringt Tiefe, Röstaromen und eine angenehme Wärme in deine Ramen-Schüssel. Selbstgemacht schmeckt es intensiver als jede gekaufte Variante. Außerdem kannst du den Schärfegrad selbst bestimmen. Perfekt für Spicy Miso Ramen, Tantanmen oder als Finish für Shoyu-Ramen. 📝 Zutaten […]
Kochtopf
🍲 Großer Kochtopf – Unverzichtbar für aromatische Ramen-Brühen Ein großer Kochtopf gehört zur Grundausstattung jeder Ramen-Küche. Denn eine gute Ramen-Brühe braucht Zeit, Hitze und vor allem viel Platz. Ob du eine Tonkotsu-Brühe, Shoyu-Ramen oder eine vegane Dashi zubereiten willst – ohne den passenden Topf wird es schwierig. Im Gegensatz zu kleineren Töpfen bietet ein großer […]
Nudelsieb
🍜 Nudelsieb mit Metallkorb und Griff – Praktisch für perfekt gekochte Ramennudeln Ein Nudelsieb mit Metallkorb und Griff ist ein unverzichtbares Utensil beim Ramen-Kochen. Es ermöglicht ein einfaches und schonendes Kochen sowie Abgießen der Nudeln – ohne sie zu beschädigen oder zu verlieren. 🔍 Vorteile eines Nudelsiebs mit Metallkorb 🍜 Tipps zur Verwendung 🛒 Wo […]
Nudelmaschine
🍜 Nudelmaschine – Frische Ramen-Nudeln einfach selber machen Mit einer Nudelmaschine kannst du deine Ramen-Nudeln selbst herstellen und den Geschmack deiner Gerichte auf ein neues Level heben. Frisch gezogene Nudeln haben die perfekte Konsistenz, sind elastisch und passen ideal zu deiner selbstgekochten Brühe. 🔍 Warum eine Nudelmaschine für Ramen? 🍜 Tipps für die Herstellung von […]