Chiliöl

🌶️ Chiliöl – Würzig-scharfes Aromatenöl für deine Ramen

Ein gutes Chiliöl ist mehr als nur scharf. Es bringt Tiefe, Röstaromen und eine angenehme Wärme in deine Ramen-Schüssel. Selbstgemacht schmeckt es intensiver als jede gekaufte Variante. Außerdem kannst du den Schärfegrad selbst bestimmen. Perfekt für Spicy Miso Ramen, Tantanmen oder als Finish für Shoyu-Ramen.

📝 Zutaten (ergibt ca. 200 ml)

  • 150 ml neutrales Öl (z. B. Raps-, Reis- oder Erdnussöl)
  • 3 EL getrocknete Chiliflocken (z. B. Korean Chili Flakes / Gochugaru)
  • 1 TL Sichuanpfeffer (optional für prickelnde Schärfe)
  • 2 Knoblauchzehen (in Scheiben)
  • 1 kleines Stück Ingwer (in Scheiben)
  • 1 Zimtstange oder Sternanis (optional für Tiefe)
  • 1 TL Sesamsamen (optional)

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Chiliflocken in eine hitzebeständige Schüssel geben.
  2. Öl in einem kleinen Topf auf ca. 130–150 °C erhitzen. Vorsicht: Nicht zu heiß!
  3. Knoblauch, Ingwer, Sichuanpfeffer und Gewürze in das heiße Öl geben. Auf niedriger Stufe 5–8 Minuten aromatisieren lassen, bis der Knoblauch goldgelb ist.
  4. Gewürze entfernen und das heiße Öl direkt über die Chiliflocken gießen. Kurz aufschäumen lassen – das ist normal.
  5. Optional: Geröstete Sesamsamen hinzufügen und umrühren.
  6. Abkühlen lassen und in ein sauberes Glas füllen. Kühl und dunkel gelagert hält es sich mehrere Wochen.

💡 Tipps für mehr Aroma

  • Für rauchiges Aroma: Einen Teil der Chiliflocken vorher leicht anrösten
  • Für mehr Süße: ½ TL brauner Zucker am Ende hinzufügen
  • Als Topping, in der Brühe oder über Fleisch & Tofu – Chiliöl passt (fast) immer!

🧠 Gut zu wissen

Chiliöl ist ein Klassiker in der chinesischen und japanischen Küche. In Ramen sorgt es nicht nur für Schärfe, sondern auch für optische Tiefe durch die leuchtend rote Farbe. Ein Must-have in jeder Ramen-Küche!