🥣 Shoyu-Tare – Die klassische Würzbasis mit Sojasauce
Shoyu-Tare ist die wohl bekannteste Würzpaste in der Ramen-Welt. Sie bildet das aromatische Herz jeder Shoyu-Ramen. Das Besondere: Diese Tare bringt nicht nur Salz, sondern auch Tiefe, Umami und eine gewisse Süße mit in die Schüssel. Mit wenigen Zutaten kannst du diese Basis ganz einfach selbst herstellen – ganz ohne Zusatzstoffe.
📝 Zutaten (für ca. 250 ml)
- 150 ml japanische Sojasauce (z. B. Koikuchi)
- 100 ml Mirin
- 2 EL Sake (am besten ohne Zuckerzusatz)
- 1 Stück Kombu (ca. 5×5 cm)
- 1–2 getrocknete Shiitake-Pilze
- 1 TL brauner Zucker (nach Geschmack)
- Optional: 1 EL geröstete Sesamsamen, 1 Spritzer Reisessig
👨🍳 Zubereitung
- Alle Zutaten in einen kleinen Topf geben und bei niedriger Hitze erwärmen.
- Die Mischung darf nicht kochen – nur leicht simmern (ca. 10–15 Minuten).
- Danach Kombu und Shiitake entfernen. Flüssigkeit abkühlen lassen.
- In ein sauberes Glas füllen. Im Kühlschrank aufbewahren.
💡 Verwendung
- Pro Schüssel Ramen ca. 2–3 EL Tare in die Suppenschüssel geben.
- Dann mit heißer Brühe aufgießen und gut verrühren.
- Perfekt für klare Hühner- oder Gemüsebrühen.
🧠 Gut zu wissen
Das Wort „Tare“ bedeutet „Würzsauce“. Die Shoyu-Tare bringt das typisch japanische Gleichgewicht aus salzig, süß und umami in jede Ramen-Schüssel. Selbst gemacht hält sie sich mehrere Wochen – und schmeckt sogar noch besser als gekauft!