Vegane Ramen mit Pilzen

🌱 Vegane Ramen mit Pilzbrühe – Umami ganz ohne Fleisch

Diese vegane Ramen überzeugt mit einer tiefen, aromatischen Pilzbrühe voller Umami. Kombu, getrocknete Shiitake und frische Pilze ergeben zusammen mit einer würzigen Tare eine geschmacklich komplexe Basis – ganz ohne tierische Zutaten. Ideal für alle, die vegan genießen möchten, ohne auf echtes Ramen-Feeling zu verzichten.

🍄 Zutaten für 2 Portionen

Für die vegane Pilzbrühe

  • 1,2 Liter Wasser
  • 4–5 getrocknete Shiitake-Pilze
  • 1 Stück Kombu (10 x 10 cm)
  • 1 kleine Zwiebel (halbiert, ungeschält)
  • 1 Karotte (in Stücken)
  • 1 Frühlingszwiebel (grob geschnitten)
  • 1 Stück Ingwer (3–4 cm, in Scheiben)

Für die vegane Miso-Tare

Für die Nudeln und Toppings

  • 200 g vegane Ramen-Nudeln
  • 100 g frische Pilze (Shiitake, Austernpilze oder Champignons)
  • 1 Handvoll Spinat oder Pak Choi
  • 1 Frühlingszwiebel (fein geschnitten)
  • Sesamsamen (geröstet)
  • Optional: Nori-Streifen oder Mais

👨‍🍳 Zubereitung

  1. Brühe vorbereiten: Kombu und getrocknete Shiitake in 1,2 l Wasser mindestens 30 Minuten einweichen. Danach mit Gemüse, Zwiebel, Ingwer und Frühlingszwiebel aufkochen. 45 Minuten leicht simmern lassen. Kombu nach 20 Minuten entnehmen.
  2. Brühe durch ein Sieb gießen. Warm halten.
  3. Tare anrühren: Alle Tare-Zutaten in einer kleinen Schüssel verrühren.
  4. Nudeln kochen: Ramen-Nudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Abgießen und bereitstellen.
  5. Toppings zubereiten: Pilze in etwas Öl anbraten. Spinat kurz blanchieren.
  6. Servieren: In jede Schüssel 1,5–2 EL Tare geben. Mit heißer Brühe aufgießen, gut umrühren. Nudeln dazugeben, mit Toppings belegen und mit Sesam und Frühlingszwiebel garnieren.

💡 Tipps für noch mehr Aroma

  • Mit einem Schuss Chiliöl oder Yuzu-Saft verfeinern
  • Brühe und Tare lassen sich gut auf Vorrat zubereiten und einfrieren
  • Statt Spinat kannst du auch blanchierten Brokkoli oder Algensalat verwenden

🧠 Gut zu wissen

Getrocknete Shiitake enthalten Guanylat, eine natürliche Umami-Komponente, die besonders gut mit der Glutaminsäure im Kombu harmoniert. Dadurch entsteht ein intensiver, vollmundiger Geschmack – ganz ohne Fleisch oder künstliche Zusätze. Diese Ramen ist nicht nur vegan, sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis!